• MAHR afdeling voor elektra en software programmatie
    van onze MAHR-Actherm® Besturing voor kerkverwarmingen
  • MAHR afdeling voor elektra en software programmatie
    Test van een MAHR-Actherm® regeltechniek voor kerken
  • Dom van Aken
    …sinds 1912 voorzien met en MAHR Kerkverwarming

Woordenlijst

Search for term:

VDI 6022
Definition:

In ihrer aktuellen Fassung vom Juni 2006 Blatt 1 und Juli 2007 Blatt 2, werden in dieser Hygienerichtlinie die grundlegenden Anforderungen an die Planung, Herstellung, Errichtung, die Wartung und den Betrieb von RLT – Anlagen und Geräten definiert.

VDI 6022 Abs. 3.3 „ Soweit gesundheitsrelevante Richtwerte oder technische Kotrollwerte nicht vorliegen, gilt als Mindestanforderung, dass die Luftqualität durch die RLT – Anlage in keinem Bereich verschlechtert wird.“ Daraus ergibt sich die Anforderung der VDI 6022, alle RLT – Anlagen spätestens 3 Monate nach ihrer ersten Inbetriebnahme einer Hygieneerstinspektion zu unterziehen. Alle bereits bestehenden oder neu errichteten Anlegen sind durch regelmäßige Hygieneinspektionen zu überprüfen.

Anlagen mit Luftbefeuchtung:    alle 2 Jahre
Anlagen ohne Luftbefeuchtung:    alle 3 Jahre

Die Anwendung der VDI 6022 ist durch die Arbeitsstättenverordnung, die Arbeitsstättenrichtlinie und das Arbeitsschutzgesetz gesetzlich eingerahmt. Diese Vorschriften fordern »…eine Luftqualität, die im Wesentlichen der Außenluft entspricht…« und verlangen »…die umgehende Beseitigung von Ablagerungen und Verunreinigungen in RLT – Anlagen.«